Helfer üben in Dießen für Ernstfall
Einiges zu tun hatten die DRK-Mitglieder bei der Übung mit der Feuerwehr in Dießen, denn die gemimten Verletzten forderten ihr Können.

Bei der Übung der Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins gingen die Helfer von einem Hausbrand aus. Die Mimen versteckten sich im vernebelten Haus, sodass die Atemschutzgeräteträger unter realitätsnahen Bedingungen üben konnten.
Der DRK-Ortsverein hatte neben Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen auch eine bewusstlose Person erstzuversorgen. Da keine normale Atmung vorhanden war, reanimierten die DRK-Mitglieder die "Puppe" und zeigten damit den Zuschauern, wie wichtig Drücken und Beatmen ist.
Der Defibrillator, auch AED genannt, wurde angeschlossen, um das Herz analysieren zu lassen. Die DRK-Mitglieder verdeutlichten durch ihr Handeln, dass trotz Defibrillator gedrückt werden muss.
Weitere Informationen im <link https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-a-n-helfer-agieren-in-engen-verrauchten-raeumen.80409cb0-0267-4bae-8be7-0ba132e024a9.html _blank external-link-new-window "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">Schwarzwälder Boten Bericht Andreas Wagner</link>