pflegeheim-header-.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Familie und Senioren
  3. Alten-Pflege-Einrichtungen

Stationäre Alten-Pflege-Einrichtungen

Spendenaufruf der DRK Tagespflege Oberiflingen: Kaufen Sie einen Ziegel – helfen Sie mit!

Oh weh, des Dach isch he!

Bei der Installation unserer neuen Photovoltaikanlage mussten wir eine böse Überraschung erleben: Marder haben sich durch den Dachstuhl der DRK Tagespflege Oberiflingen gefressen und ein löchriges Dach wie ein Schweizer Käse hinterlassen.

Die gesamte Unterkonstruktion sowie die Ziegel sind so stark beschädigt, dass sie dringend erneuert und mardersicher gemacht werden müssen. Die zusätzlichen Kosten dafür belaufen sich auf rund 100.000 Euro – eine enorme Belastung für unsere Einrichtung. 

Die Versicherung lehnt eine Kostenübernahme ab.
Begründung: Die vorgefundenen Marderkotspuren seien zum Teil älter als der Vertragsbeginn – also kein Versicherungsfall.
Doch das Gutachten der Versicherung zeigt außerdem: Es handelt sich teils auch um neuere Spuren, die höchstens 1,5 Jahre alt sind – und somit in die Versicherungszeit fallen. Ein Dach-Krimi mit offenem Ende – nur eins ist sicher: Für unsere Tagespflege steht viel auf dem Spiel.

Jetzt kommen Sie ins Spiel:

Wir verkaufen virtuelle Ziegelsteine für jeweils 50 Euro.
Mit jedem gekauften Ziegel helfen Sie, unser Dach zu retten und sichern gleichzeitig die Versorgung und Betreuung unserer Tagesgäste – denn unsere Tagespflege ist ein wichtiger sozialer Baustein für die Region. Insgesamt benötigen wir 2000 Dachziegel.

Ihre Spende hilft doppelt:
Sie tragen aktiv zum Erhalt unserer Tagespflege bei
Sie stärken das Gemeinwohl und sichern pflegerische Versorgung vor Ort

Helfen Sie uns, das Dach wieder sicher und stark zu machen. Kaufen Sie Ihren Ziegel und werden Sie Teil unseres Projekts!

hier geht es zum Spendenformular

Jeder Ziegel zählt – jede Spende hilft!

 

Danke für Ihre Unterstützung!

Natürlich wird es nirgendwo so schön sein, wie zuhause. Doch manchmal führen besondere Umstände oder Alter dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein.

Michaela Bruder

Pflegedienstleitung
Tel.: 0 74 43 / 9 13 03
Fax: 0 74 43 / 9 13 05
pdl@tagespflege-sonnenschein.com
www.tagespflege-sonnenschein.com

Pflege-Heime vom Deutschen Roten Kreuz

Jeder möchte gern zu Hause sein.
Manchmal geht das leider nicht.
Zum Beispiel weil man alt ist oder krank.
Vielleicht muss man dann in ein Pflege-Heim.
Aber auch hier soll man sich wohl fühlen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat viele Pflege-Heime.
Hier gibt es freundliche Mitarbeiter und eine schöne Einrichtung.
Hier werden Sie besonders gut betreut und gepflegt.
Unsere Kranken-Pfleger haben alle eine besondere Ausbildung.
So können Sie sich sicher fühlen.

Mit kurzweiligen Aktivitäten unter fachlicher Betreuung verbringen die Gäste einen angenehmen Tag. Sie können je nach Wunsch an Musik-, Kunst-, Bewegungs-, Gesprächstherapie sowie an Gedächtnistraining teilnehmen. So finden die Senioren Abwechslung im Alltag und erleben Freude am Leben in einer Gemeinschaft.



Mit unserer Tagespflege erfahren die pflegenden Angehörigen eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung bei der Betreuung ihrer betagten Familienmitglieder.

An wen richtet sich unser Angebot?

  • Menschen, die der Begleitung bedürfen
  • pflegebedürftig sind
  • altersbedingte Erkrankungen aufweisen
  • einer beschützenden Wohnlichkeit bedürfen
  • desorientiert sind
  • aufgrund psychischer Veränderungen Hilfe benötigen

 

Möchten Sie mehr wissen?

Bitte fragen Sie beim Deutschen Roten Kreuz in Ihrer Stadt nach.
Wir helfen Ihnen gern.
Natürlich können Sie auch ein Pflege-Heim ansehen. 

Eine Liste mit Pflege-Heimen gibt es auch hier:
http://www.heimverzeichnis.de/

Hinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.